Wednesday, August 11, 2010

PDF kostenlos The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz

Indem sie das The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz in weichen Materialien, wie zuvor gesprochen hat, können zahlreiche Vorteile erhalten werden. Außerdem, wie, was Sie erkennen, verwendet diese Publikation interessante Erklärung, dass es die Menschen interessiert zu lesen macht. Wenn Sie sich entscheiden, dieses Buch zu lesen, können Sie diese Publikation erkennen beginnen, wird sicherlich gute Ideen immer geben. Dieses Buch ist sehr einfach und bietet enorme Ergebnisse.

The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz

The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz


The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz


PDF kostenlos The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz

Nach dem ausgezeichneten Verhalten wird die große Routine zeigen, auch. Wenn ein großer Freund hat, die Analyse der Praxis hat, ist es erforderlich, für Sie, dass diese Routine haben. Nun, auch ist die Überprüfung wirklich nicht Ihr Design, warum Sie es nicht versuchen, so schnell wie? Um zu gewinnen Sie Analyse mögen, präsentieren wir The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz jetzt. Unterhalb dieser Veröffentlichung neigt eine der genannten Publikation, die viele Menschen es bewerten zu sein.

Für alle, wenn Sie mit anderen beginnen Beitritt wollen , ein Buch zu überprüfen, diese The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz wird viel vorgeschlagen. Und Sie haben Führer zu bekommen The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz Hier, in der Web - Link herunterladen , die wir anbieten. Warum sollte hier sein? Wenn Sie wirklich verschiedene andere Art von Publikationen wollen, werden Sie sicherlich sie ständig entdecken sowie The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz Wirtschaft, Politik, Soziales, Wissenschaft, Religionen, Fiktionen und auch weitere Publikationen geliefert werden. Diese verfügbaren Bücher bleiben in den weichen Unterlagen.

Warum sollte weich Dokumente? Da diese The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz, werden viele Menschen zusätzlich müssen sicherlich schneller das Buch zu bekommen. Aber manchmal ist es so weit Weg The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz zu erhalten führen, auch in anderem Land oder eine Stadt. So erleichtern Sie entdecken Führungen The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz , die Sie mit Sicherheit aufrechterhalten werden wir Sie unterstützen , indem sie die Objekte anbieten. Es ist nicht nur das Angebot. Wir werden auf jeden Fall die empfohlene Buch The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz Web - Link , die heruntergeladen werden können und direkt installieren. Also, es wird nicht noch mal benötigen oder sogar Tage es und verschiedene andere Bücher zu positionieren.

Sammelt Führung The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz mit nun beginnen. Allerdings ist die brandneuen Mittel sind durch die weichen Daten von Führungs sammeln The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz , um die Soft - Datei nehmen kann in Computer oder in Ihrem Laptop erhielt oder gespeichert werden. So kann es sein , mehr als ein Buch The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz , die Sie haben. Die einfachste Methode , offen zu legen ist , dass Sie ebenfalls die weichen Daten von The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz in Ihrer geeignet und angeboten Gadget sparen können. Dieser Zustand wird sicherlich die Absicht , Sie zu oft überprüfen The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz in der Freizeit mehr als reden oder klatschend. Es wird nicht machen Sie schlechte Angewohnheit haben, aber es führt Sie weit besseres Verhalten haben Buch The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, By Charles M. Schulz zu lesen.

The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz

Pressestimmen

One of the finest cultural artifacts made in the 20th century. -- Russell T. Davies ...as powerful a comic art-piece as anything out today...will delight Peanuts aficionados. * * Observer * * Beautifully designed ... One of the high-water marks of post-war popular culture. * * Daily Telegraph * * All sorts of important writers have marveled at the glorious simplicity of [Schulz's] draftsmanship and his unerring jokecraft, all underpinned by a quiet melancholy and stoicism . . . by some miracle, the entire Peanuts oeuvre is gradually being republished in this country, by Canongate . . . in lavishly appointed hardback . . . Unlike almost everything you read as a child, they are actually better than you remember them. * * Spectator * * ...these timely re-issues illustrate not only the skill and subtle brilliance of his work but also the origins of the form beyond simple merriment. * * The List * * Canongate has had the brilliant wheeze of reprinting Charles Schultz's strip cartoon from the beginning in hardback volumes... * * Herald * * The Complete Peanuts is beautifully bound, a comprehensive resource and, with an index and introduction, a useful contextualisation of a modern legend. * * The Skinny * * ...in these first volumes (1950-54), we can already see what will appeal to 21st century readers. * * Sunday Times * *

Synopsis

As the 1950s close down, "Peanuts" enters its golden age. Linus, who had just learned to speak in the previous volume, becomes downright eloquent. Charlie Brown cascades further down the hill to loserdom. But the rising star is undoubtedly Snoopy. He's at the centre of the most action-packed episodes. Jonathan Franzen, author of "The Corrections" and life-long "Peanuts" fan, introduces the collection.

Alle Produktbeschreibungen

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten

Verlag: Canongate Books Ltd.; Auflage: Main (16. Oktober 2008)

Sprache: Englisch

ISBN-10: 1847670768

ISBN-13: 978-1847670762

Größe und/oder Gewicht:

23 x 4,5 x 16 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.2 von 5 Sternen

8 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 48.185 in Fremdsprachige Bücher (Siehe Top 100 in Fremdsprachige Bücher)

Das Vorwort für den Band 1955 - 1956 der "Complete Peanuts" stammt von Matt Groening. Im Buch der Jahre 1957 - 1958 äußert sich Schriftsteller Jonathan Franzen auf drei Seiten über die Cartoons von Charles M. Schulz. Als wäre so viel Anerkennung eines gefeierten Literaten noch nicht genug werden die Peanuts auf der Rückseite des Schutzumschlages auch noch von Umberto Eco gelobt. Zusammen mit dem praktischen Index, der edlen Aufmachung und bisher noch nie in Buchform komplett veröffentlichten Zeitungsstrips bietet diese Werkausgabe ein echtes Schmuckstück für jeden Leser intelligenter Funnies.Das Englisch in diesem Buch ist nicht allzu schwer. Fünf Wörter wollte ich nachschlagen, davon allerdings zwei im Vorwort von Franzen und den Rest bei den Strips.Die Cartoons sind chronologisch geordnet, auf jeder Seite ist der Erscheinungsmonat aufgeführt. Ein Wochenstrip besteht aus vier Bildern, ein Sonntagscartoon füllt eine gesamte Seite. Einige Gags bauen aufeinander auf. Manches wird öfters wiederholt und variiert, etwa die Witze über Kinder, die sich angeblich nicht richtig konzentrieren können, was von Charlie Brown und seinen Mitstreitern vehement abgestritten wird, als Pointe bestätigen sie dann aber doch das Vorurteil.Wer meint, dass die Peanuts sehr simpel gezeichnet sind dürfte überrascht sein von sehr detaillierten, aufwändigen und schönen Zeichnungen, etwa von Beethoven und einem Besuch von Schroeder vor Beethovens Haus in Bonn. Auch die "normalen" Zeichnungen sind sehr gelungen, einige Gags funktionieren schon allein durch Mimik und Gestik der Charaktere, allen voran wahrscheinlich Snoopy, der gegen Ende des Buches zum ersten Mal auf seiner Hütte nächtigt, wie Franzen betont. Depression und Einsamkeit, nicht immer glückliche Kindheit und anderes sind weitere Themen aus der Biographie von Schulz, die Franzen im Vorwort anspricht. Schulz sei nicht Künstler, weil er gelitten hatte, sondern litt, weil er Künstler war, meint der Autor von "Die Korrekturen".Wer bei Cartoons aus den 1950er Jahren sehr brave, harmlose Geschichten erwartet hat nicht ganz unrecht, von den Comix der 60er Jahre ist man hier noch weit entfernt. Bezüge auf den ersten Hund auf dem Mond, den Kalten Krieg (Charlie Brown berichtet von seiner Brieffreundschaft und wird für einen Spion gehalten) und die nukleare Bedrohung (als ein Kind Schnee für Fallout hält) sind ein gutes Zeitzeugnis und erinnern daran, dass es früher ganz bestimmt auch nicht besser war. Oft wird in diesen Cartoons daran erinnert, dass eine Kindheit gar nicht immer so wundervoll ist, wie es sich die meisten wünschen. Aber eigentlich geht es vor allem um den Autor Chales M. Schulz selbst und nicht unbedingt um das Lebensgefühl von Kindern in den 1950er Jahren.Neben Beethoven gibt es einen weiteren Deutschland-Bezug in diesem Buch, wenn das Lehnwort "Kindergarten" erläutert wird. Die Geschichten schwanken, zumindest bei mir, zwischen klugen Beobachtungen, harmlosem Slapstick, niedlichen Bildern, Schmunzeln und Lachern. Besonders Charlie Brown bringt auch eine melancholische Note mit ein.Visuell besonders gelungen in diesem Buch: Snoopys Versuche als furchterregender Geier und als unbeholfener Pinguin. Auch schön: die Wortspiele mit dem Wort Brieffreunde, aus pen-pal wird da pencil-pal, weil Carlies Füller immer so schmiert. Harmloser Humor, aber doch sehr angenehm.Der Vater des kleinen Charles M. Schulz brachte jeden Sonntag vier verschiedene Zeitungen nach Hause, allein wegen der Comics. Schön, dass dem Werk des amerikanischen Autors nun so respektvoll begegnet wird: als edel gebundenes Buch mit Schutzumschlag. Er und sein Werk haben es verdient!Vorbildliche Werkausgabe!328 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, s/w, Extras: Vorwort von Jonathan Franzen, Index, Kurzbiographie von Chales M. Schulz mit Foto, Canongate Books 2005

Da ist der nun, der letzte Band der kompletten Strips im Hardcover. Diese liebevoll editierte Buch-Edition erschien seit gut 10 Jahren und liegt jetzt, im Mai 2016 komplett vor. Ich glaube, es ist das erste Mal, dass ein amtierender Präsident ein Vorwort zu einem Cartoon-Buch verfasst hat!Der Inhalt ist in 2 Hälften aufgeteilt: Bis Seite 176 bekommt man die letzten Peanuts-Strips präsentiert, bis zu dem berühmten Abschieds-Strip. Dann folge, auf noch einmal fast genau so viele Seiten, die Peanuts-Vorgänger Serie "Li'l Folks", ebenfalls aus der Feder von Charles M.Schulz. Ein wirklich würdiger und bewegender Abschluss- und uneingeschränkt zu empfehlen!

Dieser Band sammelt genau jene Strips, die rund um meine Geburt erschienen sind. Zwar war diese Serie selten "zeitnah" kritisch, aber die Veränderungen von Sichtweisen, Perspektiven, Gedanken und Strukturen über die Jahrzehnte hinweg sind auch hier ersichtlich.Dieser Band ist zwar nicht von Fantagraphics - was ich vorher nicht wusste - tut aber dem ganzen keinen Abbruch, das Design und die Verarbeitung lässt keinen Wunsch offen und es passt gut in meine Sammlung der bisherigen Bände! :)

Im Original sind sie einfach sehr zu empfehlen, das macht einfach noch mehr Spaß und die Sonderausgaben sind auch sehr zu empfehlen.

Ich bin seit meinr Kindheit ein Fan von Peanuts! Da ich so viele Geschichte in einem Buch bekommen ist toll!

Kaum konnte ich ein bisschen Englisch, habe ich schon begonnen die Peanuts im Original zu lesen und versucht die Taschenbuchausgaben der diversen Serien zu sammeln. Das war hoffnungslos und jetzt werden alle Strips in einer ansprechenden Serie herausgegeben. Hurra und 5 Sterne für die ganze Serie.

"Was Charles Schulz's comic genius the product of his psychic wounds?" (p. 1), ,so startet Jonathan Franzen das Vorwort zur Ausgabe der Peanuts Comicstrips der Jahre 1957-58. Eine Antwort werde ich euch vorenthalten, schließlich könnt ihr das Buch selbst lesen, aber es sei so viel gesagt, dass sich Schulz Persönlichkeit auf jeden Fall in den Charakteren der Peanuts widerspiegelt.In Ausgabe 4 der gesammelten Comicstrips manifestieren sich langsam die Eigenheiten der Charaktere und die Peanuts-"Klassiker" beginnen ihren Siegeszug: Lucy, die Charlie Brown den Football wegzieht - Snoopys Kampf mit Linus Schmusedecke - Schroeders Liebe zu Beethoven - Charlie Browns "Pencil Pal-Letters" oder die Baseball-Sequenzen - um nur einige zu nennen.Dabei machen alle Charaktere einen Sprung in ihrer Entwicklung und vor allem Snoopy wird mehr und mehr zu dem Snoopy, den wir Leser kennen und lieben.Fazit: Toller 4. Band und als kleines Schmankerl gibt es sogar einen verloren geglaubten Strip aus dem Jahr 1953. Auf jeden Fall empfehlenswert.

Ich hatte drei The Complete Peanuts Bücher via amazon bestellt und alle drei wurden während ihrer Lagerung wohl sehr schäbig behandelt. Der Umschlag von allen dreien sah nicht neu aus. Abgenutzt, teilweise zerkratzt, wie tausend mal ins Regal raus und wieder reingeschoben. Extrem ärgerlich, zumal die Bücher auch bisschen was kosten.

The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz PDF
The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz EPub
The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz Doc
The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz iBooks
The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz rtf
The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz Mobipocket
The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz Kindle

The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz PDF

The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz PDF

The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz PDF
The Complete Peanuts 1957-1958: Volume 4, by Charles M. Schulz PDF
August 11, 2010   Posted by goldnuggetpleco in with No comments

0 comments:

Post a Comment

Bookmark Us

Delicious Digg Facebook Favorites More Stumbleupon Twitter

Search