Gratis Ebook herunterladen Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen

Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen

Gratis Ebook herunterladen Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen
Wisch Und Weg: Ein Buch über Das Putzen . Änderung Ihrer Gewohnheit , den Moment zu setzen oder zu verschwenden, nur mit Ihren engsten Freunden zu reden. Es wird von Ihrer täglichen getan, nicht Sie wirklich müde fühlen? Zur Zeit stellen wir Ihnen die brandneue Praxis zeigen , dass in der Tat , es ist eine ältere Routine tun können , um Ihr Leben viel mehr zertifiziert zu machen. Wenn wirklich langweilig Gefühl von durchweg mit guten Freunden alle freie Zeit im Chat, könnten Sie entitle Wisch Und Weg: Ein Buch über Das Putzen führen entdecken und nach dieser Überprüfung es.
Wenn am Anfang dieser Veröffentlichung Öffnungssystem zu überprüfen, auch in Soft-Dokumente, werden Sie sehen, wie Guide erstellt wird. Von der Bucht werden wir sicherlich zusätzlich zu entdecken, dass der Autor in mehr zu lernen, fühlen sich bei der Herstellung der Besucher gebracht tatsächlich grandios und auch viel mehr. eine Seite Finishing führen Sie folgende Seite, und auch weiter zu überprüfen. Aus diesem Grund Wisch Und Weg: Ein Buch über Das Putzen viele Anhänger hat. Das ist genau das, was der Autor zu den Zuschauern diskutiert sowie ausstößt die Definition
Wir bieten Wisch Und Weg: Ein Buch über Das Putzen, die für die Adressierung Ihre Anfragen für diesen Moment erstellt wird. Dies deutete darauf hin Veröffentlichung kann der Faktor Dir Ersatz wenig Zeit am Abend oder an Ihrem Arbeitsplatz legt zu. Aber es wird sicherlich nicht Ihre Aufgaben oder Verantwortlichkeiten stören, sicher. in dem Moment die Verwaltung nur als auch überprüfen, um nicht zu bekommen Guide ist wirklich sehr einfach. Sie können nur paar Male an einem Tag benötigen eine Web-Seite zu einigen Seiten für diese Wisch Und Weg: Ein Buch über Das Putzen Es wird sicherlich nicht Gebühr so schwer dann das Buch bis zum Ende abzuschließen, um am Ende nach oben.
Wenn Sie irgendwo unterwegs sind, reicht dies immer wieder, dieses Buch zu bringen, die in Gadget in weichem Dokumenten-System gespeichert werden können. Durch Speichern können Sie die Zeit im Zug, Auto oder verschiedene andere Verkehrsmittel zu überprüfen füllen. Oder, wenn Sie freie Zeit in Ihrem Urlaub haben, können Sie einige investieren zum Lesen Wisch Und Weg: Ein Buch über Das Putzen Also, das tatsächlich angemessen ist, jedes Mal überprüfen können Sie echte daraus machen.

Pressestimmen
»Maria Antas hat ein Buch mit reinigenden Kräften geschrieben, das mit verstaubten Konventionen und verführerischen Konsumversprechungen aufräumt.«Tina Schraml, BÜCHERmagazin 3/2015»... eine liebevolle, persönliche und kritische Auseinandersetzung, wie sich unser Alltag und damit unser Putzverhalten verändert hat.«rbb kulturradio 18.03.2015»Für die Autorin ist Putzen nur scheinbar eine banale Aufgabe. In Wahrheit ist es ein Ritual, das dem Leben Struktur gibt. Das Buch ist ein Loblied auf eine zu Unrecht verschriene Tätigkeit.«Florian Werner, MDR 25.03.2015»Ein Buch über das Putzen. Auch das noch! Doch das Thema ist nicht trist und öde, sondern unterhaltsam, spannend und richtig lustig – wenn es von einer pfiffigen Autorin wie Maria Antas aufgewirbelt wird.«Berthold Merkle, Neue Zürcher Zeitung am Sonntag 29.03.2015»Die finnische Literaturwissenschaftlerin gibt das Gefühl (zurück): Putzen kann erfüllender sein als ein Arbeitstag am PC.«Kurier, Wien 02.05.2015»In ihrem auf nostalgische Art illustrierten Sachbuch Wisch und weg bricht die Finnin Maria Antas eine Lanze für die Kunst des Reinemachens und preist Rituale wie Teppichklopfen und Schrubben auf Knien. Nach dem Lesen: Ab an den Besen!«stern 07.05.2015»Ein Buch, das sicher so manchen Zeitgenossen aus der Seele spricht.«Bayerischer Rundfunk 18.05.2015»Wer schon mal seine eigene Wohnung so richtig auf Vordermann gebracht hat, kennt dieses zufriedene Gefühl. Putzmuffeln sei daher diese Lektüre empfohlen.«Ingrid Weidner, Süddeutsche Zeitung 05.06.2015»Eine unterhaltsame Anleitung zum Saubermachen und Kulturgeschichte des Puzens, großartig illustriert von Kat Menschik.«Claudia Kirsch, Brigitte 10.06.2015
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Maria Antas, geboren 1964, lebt in Berlin und, mit ihrer Familie, in Helsinki. Die Literaturwissenschaftlerin, Schriftstellerin und Journalistin war lange Jahre Projektleiterin bei FILI (Finnish Literature Exchange). 2013 erschien im Insel Verlag Wisch und weg. Ein Buch über das Putzen. Kat Menschik, 1968 in Luckenwalde geboren, ist Illustratorin und Comiczeichnerin. Sie hat u. a. Bücher von Haruki Murakami bebildert, zuletzt erschien von ihr der Comic Der goldene Grubber in hundert Fortsetzungen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Kat Menschik lebt in Berlin. Ursel Allenstein, geboren 1978 in Frankfurt am Main, studierte Skandinavistik, Anglistik, Germanistik und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Frankfurt am Main und Kopenhagen. Seit 2009 lebt sie als freie Übersetzerin für dänische, schwedische und norwegische Belletristik in Hamburg.
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 171 Seiten
Verlag: Insel Verlag; Auflage: Deutsche Erstausgabe (21. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3458176292
ISBN-13: 978-3458176299
Originaltitel: En stor bok om städning
Größe und/oder Gewicht:
13,5 x 1,6 x 21,5 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
10 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 195.137 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Leider wusste meine Frau dieses Schmuckstück zum Geburtstag nicht zu schätzen!P.S.: Über die 60 Rosen hat sie sich um so mehr gefreut!
Wisch und Weg von Maria AntasHaben Sie sich schon mal Gedanken über das Putzen gemacht?Über das Putzen nachgedacht?Ja, auch das “ ...ich müsste mal wiederâ€- “die Küche hätte es mal wieder nötig und der Boden erstâ€-“ ...und die Wollmäuse fühlen sich bei mir wunderbar zu Hause, obwohl ich sie nicht füttereâ€gilt als Gedanken machen genauso wie die Wahl des Putzmittels oder die beste Jahreszeit zum Putzen.Ist der Frühjahrsputz überhaupt nötig? Wie hat Oma das ganze Putzen bloß damals geschafft?Was macht das Putzen mit mir? Macht es mich mürrisch oder beruhigt es mich? Bereit es mich vielleicht sogarnicht nur von Schmutz sondern auch von Bösen Gedanken und schlechten Gefühlen......All diese Fragen und noch viel mehr Erinnerungen an frühere Zeiten und Kindheitstage kommen mit diesem Buchauf einen zu.Eine sehr ansprechende, liebevoll-philosophische Betrachtung des Putzens aus allen möglichen und unmöglichenBetrachtungswinkeln.Die Bilder sind passend und im Stil des Einbandes schön gestaltet und versetzen einen ein wenig in alte Werbezeiten zurück.Ich putze jetzt nicht lieber aber ich habe das Buch wirklich mit Freude gelesen.
Maria Antas hat in „Wisch und Weg“, ihrem Buch über das Putzen, viele Geschichten gesammelt. Zum einen erzählt sie eine Zeitreise über das Putzen, wie noch unsere Mütter und Großmütter putzen, auf den Knien, mit zurechtgerissenen Putzlappen aus ausrangierter Wäsche, vom Umgang mit Teppichklopfer u.m. Und zum anderen unternimmt man mit ihr auch länderübergreifend Ausflüge in Putz- und Mangeltechniken, Überlegungen zu praktischen Küchen- und Wohnungseinrichtungen. Mit viel Humor, witzigen Details und schönen Illustrationen von Kat Menschik erfährt man vieles, was sehr gut recherchiert wurde, u.a. über Ansehen der Putz- und Haushaltstätigkeiten, auch in Bezug auf Mindestlohn und Wandel der Zeit.Das Buch hat mir Erinnerungen an meine Kindheit beschert, einiges aus neuen Blickwinkeln aufgezeigt, aber trotzdem mein Putzverhalten nicht wesentlich verändert, wohl aber die meine Sicht auf Putzfeen und deren Arbeitsbedingungen und die Achtung dieser Tätigkeiten. Eine elektrische Mangel werde ich mir auch nicht zulegen, aber ich hatte viel Spaß beim Lesen dieses Buches, welches wirklich vielseitig, witzig und unterhaltsam geschrieben und illustriert wurde.Kurzweilig, witzig, informativ – was will man mehr?
Ein Buch über das Putzen, werden die meisten Menschen nur mit spitzen Fingern anfassen, ist dies doch nur von wenigen eine Lieblingsbeschäftigung.Doch Putzen ist leider notwendig, das war meine Meinung bevor ich das toll auf gemachte Buch "Wisch & Weg" von Maria Antas gelesen habe. Sie beschreibt darin die Kulturgeschichte des Putzens und ergänzt sie durch Erfahrungsberichte aus ihrem eigenen Leben.Und schon nach dem ersten Kapitel begreift man, dass Putzen zu den elementarsten Dingen im Leben gehört. Maria Antas macht Lust aufs Putzen ohne Quellenangaben und Literaturverweise, denn ihre eigenen Erlebnisse, und Beobachtungen sind anders und doch ganz normal. Dabei werden Geschichten um Putzmittel und Helferlein von Damals und Heute mit eingebunden.Fasziniert hat mich, zum Beispiel, die Geschichte über die Länge der Besenstiel und die Breite der Schaufeln. Ehrlich gesagt, hatte ich mir vorher noch ne Gedanken gemacht, warum diese kurz oder lang sind.Eingeteilt in 18 Tagesetappen, (Kapitel), die sich in unzählige kleine Abschnitte/Unterkapitel teilen und durch das herrlich Layout mit den Bildern von Kat Merschik ergänzt werden, ist es ein kurzweiliges Lesevergnügen.Das nach der Lektüre, das Putzen in einem anderen Licht erscheinen läßt.Denn die Autorin möchte nicht die Welt verändern, sondern uns einfach nur unterhalten und das ist ihr wunderbar gelungen.Für dieses kleine Schmuckstück gibt es von mir 5 STERNE.
Wisch und weg. Ein Buch über das Putzen. Das gab es bisher noch nie. Was kann man darüber schreiben? Da gibt es so einiges … Hier wird die Geschichte des Putzens beschrieben, eine Kulturgeschichte sozusagen, denn in jedem Land wird geputzt und irgendwie schon damals überall gleich. Wir lernen die Putzmittel und Putzhilfsmittel von damals und heute kennen und vergleichen, und vieles kommt einen doch wieder von Großmutter in Erinnerung. Dazu gibt es ein paar Geschichten aus dem Leben der Autorin und zitiertes aus anderen Büchern zu dem Thema, und man fühlt sich gut unterhalten, teils auch sehr vergnüglich. Die Bilder von Kat Menschik wie im Stil auf dem Cover sind mittendrin immer wieder ein schönes Beiwerk. Das Buch kann man gut mal nebenher lesen und lernt dabei noch etwas über die Putzkultur.
Es ist überaus erstaunlich, wie facettenreich die Autorin Maria Antas Bemerkenswertes über das Saubermachen zusammen getragen hat. Der Leser erfährt viel Interessantes, unter anderem über das Putzverhalten von früher und heute. Besonders gefiel mir, einige Rituale von meiner Mutter und Oma wiederzuerkennen. Neues wollte ich sogleich ausprobieren und zum Kauf von Putzutensil angeregt. Sogar von einem Selbstmord ist die Rede und vom Reinigen danach. Das Buch liest sich flüssig und ist übersichtlich in Abschnitte gegliedert, dazu passend illustriert. Das ideale retro Hartcover , für mich einzigartig, ein entsprechender Hingucker. Ein informativer Leserstoff sowohl für Putzteufel als auch für Putzmuffel.
Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen PDF
Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen EPub
Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen Doc
Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen iBooks
Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen rtf
Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen Mobipocket
Wisch und Weg: Ein Buch über das Putzen Kindle
0 comments:
Post a Comment