Download PDF Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon
Dies ist nicht etwas langweilig bedeutet, sowie Aufgabe, das Buch zu lesen. Dies ist nicht eine Art schwieriger Zeit zu schätzen Veröffentlichung Check-out. Dies ist eine gute Zeit durch das Lesen Buch eine gute Zeit zu haben. Außerdem, indem Sie aus Fünf Finger Hat Die Hand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon, können Sie die Lehren und Erfahrungen erhalten, wenn Sie nicht jede Art von Ideen zu tun haben. Und auch genau das, was Sie jetzt bekommen, ist nicht Art von harten Punkt. Dies ist eine äußerst einfache Sache, nur zu lesen.

Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon

Download PDF Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon
Sie liegen viel mehr Erfahrungen und Fähigkeiten durch die Überprüfung Fünf Finger Hat Die Hand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon Diese Publikation endet ein Buch zu sein, die Sie wirklich benötigen zur Zeit, nicht wahr? Denken Sie immer noch, dass die Analyse Unsinn Aufgabe ist? Wie dumm, wenn viele Menschen mehrere Dinge zu entdecken beginnen, werden Sie dauerhaft ohne Entwicklung bleiben? Dies ist, was Sie viel besser individuell sein wird tun?
If you one of the readers who are always reading to finish several books and also complete to others, change your mind established start from now. Checking out is not sort of that competitors. The way of how you acquire just what you receive from guide sooner or later will confirm about what you have actually got from reading. For you who don't like checking out significantly, why do not you try to make effort with the Fünf Finger Hat Die Hand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon This presented book is what will make you alter your mind.
You can alter thing of exactly how analysis will certainly offer you far better choice. Yeah, Fünf Finger Hat Die Hand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon is a publication created by an expert author. You could take this type of publication in this site. Why? We offer the billions types and also brochures of the books worldwide. So, actually, it is not just this publication. You can discover various other publication types to be your own. The means is really simple, find the web link that we give as well as get the book earlier. Constantly aim to be the first individual to read this book is extremely enjoyable.
This publication is offered in soft data types. You can download it. One that will influence you to read this book is that it can be your very own option to make much better feels. Your life is yours. As well as picking this Fünf Finger Hat Die Hand: Roman (Gulliver), By Klaus Kordon as your analysis product is additionally your selection. However below, we actually recommend you to read this publication. You can find just what the factors we offer. Simply get this book and also read it, so you could acquire the reasons of why you need to read.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Klaus Kordon, geboren 1943 in Berlin, war Transport- und Lagerarbeiter, studierte Volkswirtschaft und unternahm als Exportkaufmann Reisen nach Afrika und Asien, insbesondere nach Indien. Heute lebt er als freischaffender Schriftsteller in Berlin. Kordon, der als »Chronist der deutschen Geschichte« gilt, veröffentlichte neben zahlreichen Kinderbüchern viele historische Romane, darunter den autobiographische Roman Krokodil im Nacken (Deutscher Jugendliteraturpreis; nominiert für den Deutschen Bücherpreis). Viele seiner Bücher wurden mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Für sein Gesamtwerk erhielt Kordon den Alex-Wedding-Preis der Akademie der Künste zu Berlin und Brandenburg, den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur und, 2016, den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises. "Kordon versteht sich als ein Autor, der zuallererst eine Geschichte erzählen möchte. Diese Geschichte gestaltet er poetisch, spannend, aktuell. Sie soll dem Leser Spaß machen. Dies gelingt ihm vor allem wegen seiner feinen Beobachtungsgabe, verbunden mit einem ganz natürlichen Verhältnis zu den von ihm dargestellten, denkenden, fühlenden und handelnden Personen. Er lebt mit ihnen, spricht ihre Sprache, gräbt sie als Außenseiter, als Freunde, als Hilfsbedürftige oder als Helfer, als Leidende, die nicht ohne Hoffnung bleiben, in das Gedächtnis seiner Leser ein." jugendbuch-magazin
Produktinformation
Taschenbuch: 528 Seiten
Verlag: Gulliver von Beltz & Gelberg; Auflage: 2 (1. Oktober 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783407741172
ISBN-13: 978-3407741172
ASIN: 3407741170
Vom Hersteller empfohlenes Alter: 12 - 15 Jahre
Größe und/oder Gewicht:
12,5 x 3,2 x 18,7 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.4 von 5 Sternen
6 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 191.851 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich liebe diese Reihe. Absoluter Suchtfaktor. Klaus Kordon ist ein großartiger Autor.Man bekommt einen tollen Einblick in die damilige Zeit. Auch super geeignet für Leute, die sich das erste Mal mit diesem Teil der Geschichte befassen möchten. Bitte lesen! Und dann gleich weitermachen mit "Die roten Matrosen" :)
Das gebundene Buch habe ich als gebrauchtes Buch erworben. Der Zustand war wie neu. Der Roman beschreibt das Leben einer Familie im Jahr 1870/71 und ist der 2.Band einer Triologie aus der Zeit von 1848 bis 1890. Sehr gut zu lesen und voller geschichtlicher Fakten
1. Teil: 1848 (Die Geschichte von Jette und Frieder)2. Teil: Fünf Finger hat die HandFünf Finger - das sind die Jacobis, eine Berliner Zimmermannsfamilie. Im Sommer 1870 bricht in ihre Welt die große Politik ein: Preußen ist im Krieg mit Frankreich. Gegen den Willen seines Vaters meldet sich der 19-jährige August freiwillig an die Front und hofft, seine große Liebe Nelly bald wiederzusehen. Seine Schwester Rieke träumt davon, Malerin zu werden und mit ihren Bildern ein Zeichen gegen Armut und Ungerechtigkeit zu setzten. Der kleine Bruder Köbbe und seine Freunde hingegen erleben diese Zeit als Abenteuer.Klaus Kordon erzählt in einer Farbenpracht, die mich im ersten Teil schon faszinierte. In diesem zweitem Buch hat er sich noch übertroffen. Der sonst so trockenen Geschichte hat er nicht nur Leben eingehaucht, er schildert sie für jedermann verständlich so das sogar schwierigste politische Entscheidungen und Handlungen im eigenen Kopf haften bleiben. Aber nicht nur das ist es was Klaus Kordon und seine Bücher über die Anfänge der Demokratie so unglaublich einzigartig macht. Die Geschehnisse innerhalb der Familie werden auf eine so besondere, liebevolle Art erzählt das es mir, dass Herz zerriss als die Eltern, schweren Herzens. den jungen August ins Kriegsfeld ziehen lassen. So kann ich als Leserin doch beide Seiten verstehen und leide förmlich doppelt mit. Dies ist nur ein Beispiel wie sie andauernd in "Fünf Finger hat die Hand" zu finden sind. Es ist etwas Besonderes wenn die Protagonisten nicht ein einziges Mal "Ich Liebe dich" in den Mund nehmen und der Leser diese Liebe und dieses Urvertauen in einer funktionierenden Familie, trotzdem spürt.Ich glaube es ist nicht zu verbergen, ich bin ein Fan. Von dem Autor und von seinen Büchern. Und wenn ich es nicht schon seit dem ersten Teil bin dann seit diesem erst recht hoch zwei. ;-) Ich werde noch sehr lange an dieses Buch zurück denken.
Gewohnt routiniert entführt Klaus Kordon seine Leser/innen in eine "fremde" Welt. Lange habe ich nach einem Buch gesucht, dass diese Zeit behandelt. Über den deutsch-französischen Krieg erfährt man in der Schule sicher noch etwas. Kordon gelingt es aber über die Menschen dieser Zeit zu berichten. Wie haben sie die Entwicklungen gesehen - was haben sie gedacht - wie haben sie sich verhalten? Besonders beeindruckend finde ich die Kriegsschilderungen. Die Gefühle des jungen Jacobi, der erst sehr spät begreift, dass in diesem Krieg alle Opfer sind. Ich bin jetzt über 40 J. und lasse mich immer wieder von Kordons Geschichten packen. Also liebe Jugendliche: Lest dieses Buch und ihr könnt richtig was lernen.Natürlich solltet ihr erst "Die Geschichte von Jette und Frieder" lesen. Und hoffentlich erscheint dann bald Teil 3!
Ich fand das Buch schön.Es erzählt von der Familie Jacobi aus Berlin im Jahre 1870,anhand dieser Familie wird gezeigt,wie man damals mit den Folgen des beginnenden deutsch-französischen Krieges kämpfen musste,z.B.das der älteste Sohn mit ihn die Schlacht nach Frankreich ziehen will.Das ist ein sehr ernstes Thema,das mit den Scherzen und dem Unsinn des jüngsten Sohnes Köppe etwas aufgelockert wurde.So ist es keine Geschichtsstunde sondern ein richtig spannendes und interessantes Buch,bei dem man nebenbei auch noch etwas lernt.Ich kann es nur empfehlen!
In Klaus Kordons Buch geht es um die Familie Jacobi, die drei Kinder hat. Der 19-jährige Sohn August geht auf ein Gymnasium und möchte später Arzt werden. Sein Rektor, Dr. Hertz, befürwortet den Krieg und möchte, dass sich seine Schüler freiwillig als Soldat melden. Sofort ist August begeistert, denn er muss bei Rektor Hertz als Musterschüler gelten, da er heimlich und unerlaubt mit seiner Tochter Nelly zusammen ist.Augusts Schwester Rieke ist 18 Jahre alt und es ist ihr größter Wunsch, später einmal Künstlerin werden zu können, was allerdings in diesem Zeitalter sehr schwer für Frauen war. Oft läuft sie durch die Straßen Berlins und zeichnet alles, was ihr in den Blick kommt. Dann gibt es noch das Nesthäkchen der Familie, Köbbe, der mit seinen Freunden viel Unfug anstellt und so die Geschichte an vielen Stellen sehr aufheitert.Zwischen August und seinen Eltern gibt es oft Streit, da sie komplett verschiedene Meinungen über den Krieg und die Anfänge einer Demokratie haben. Doch dann entschließt sich August wirklich, nach Frankreich zu ziehen, was die ganze Familie nur schwer verdauen kann. Die Geschichte teilt sich nun, es wechselt zwischen Berlin und der Front vor Paris. Schon bald sieht August ein, dass er einen Fehler gemacht hat, aber nun kann er nicht mehr zurück.In dem Buch ist man sehr nah am Geschehen und kann sich in jede Person sehr gut hineinversetzen. Man lernt viel über das Leben der Menschen damals und der Autor formuliert lebendig und lebensnah. "Fünf Finger hat die Hand" ist der zweite Band einer Trilogie. Der erste Band, "1848", beschreibt die Geschichte der Eltern bei der Revolution im Jahre 1848. Der dritte Band soll voraussichtlich das Ende des 19. Jahrhunderts behandeln.Mir hat das Buch von Klaus Kordon sehr gut gefallen, da ich mich für Geschichte interessiere und es nicht viele Bücher über diese spannende Zeit gibt.
Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon PDF
Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon EPub
Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon Doc
Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon iBooks
Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon rtf
Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon Mobipocket
Fünf Finger hat die Hand: Roman (Gulliver), by Klaus Kordon Kindle
0 comments:
Post a Comment